Kultur im Pfarrgarten
Frischer Wind im Fürther Westen
Christkönig-Kirche
Friedrich-Ebert-Straße 3-5
90766 Fürth
U-Bahn Fürth Klinikum • S-Bahn Fürth-Unterfarrnbach
I George Gershwin: I Got Rhythm
Samstag, 29. Juli 2023 ‧ 19:30 Uhr ‧ Fürth, Christkönig
Einer der größten Broadway-Musiker aller Zeiten erblickte vor 125 Jahren in Brooklyn, New York das Licht der Welt: George Gershwin. In seiner kurzen Karriere - er wurde kaum älter als Mozart - komponierte er über 700 Songs, die in den Olymp der Musikgeschichte aufstiegen. Auch als Pianist entwickelte er einen ganz neuen, lässigen Schwung: elegante Melodien, zündende Rhythmen, immer am Puls der Zeit.
Evergreens plus spannend erzählte Lebensgeschichte bieten Michael Herrschel und Sirka Schwartz-Uppendieck in ihrem Gershwin-Recital. Pointiert präsentieren sie Stationen von Gershwins temporeicher Biografie: von seinen frühen Erfolgen an der Tin Pan Alley über seinen kometenhaften Aufsiteg im Show- und Filmbusiness bis zu seinem letzten Song, seinem Vermächtnis, seinr Liebeserklärung an das Publikum - "Love is here to stay!"
Michael Herrschel • Gesang und Conférence
Sirka Schwartz-Uppendieck • Klavier
II Träume und Visionen
Samstag, 12. August 2023 ‧ 19:30 Uhr ‧ Fürth, Christkönig
In diesem Programm holen wir das Konzert "The Amercian Dream" vom 13.8.2022 mit etwas verändertem Konzept nach.
Sehnsuchts-Orte zwischen Traum und Wirklichkeit beschreibt Holmer Becker in seiner Suite "Nachts, wenn das Getreide aufschimmert" nach Versen des tschechisch-englischen Exil-Dichters Ivan Blatný. Freiheit hinterm Horizont beschwört auch Horst Lohse in der musikalischen Traumszene "Greetings", einer Hommage an die Amerika-Fahrt des Christoph Columbus.
Ein Klassiker virtuoser Rezitations-Kunst krönt das Programm: Arnold Schönbergs in der amerikanischen Emigration entstandene, beißend ironische "Ode an Napoleon". Mit der mythisch-wortgewaltigen Sprache von Lord Byron entfaltet Schönberg seine Vision: Demokratie versus Diktatur.
Garniert wird das Programm von reicher Klangfülle: groß besetzte Lieder mit Streichern und Klavier von Joseph Jongen und Sergej Jewsejew.
Rebecca Martin • Mezzosopran
Sibrand Basa • Tenor
Michael Herrschel • Rezitator
Franziska Kiesel & Valentina Pilny • Violine
Franziska Gosses • Viola
Hanna Hesse • Violoncello
Lorenz Trottmann • Klavier
III KlangSplitterMosaik
Samstag, 2. September 2023 ‧ 19:30 Uhr ‧ Fürth, Christkönig
Jubiläumsfeuerwerk zum 80. Geburtstag: Horst Lohse ist in Franken ein Spiritus Rector der Neuen Musik und international ein hoch geschätzter Kollege. Kein Wunder also, dass Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt ihm Klavier-Miniaturen zum Geburtstag widmeten, die sich zu einem bunten Strauß, einem "KlangSplitter-Mosaik" zusammenfügten, aus dem wir eine repräsentative Auswahl spielen im Wechsel mit "Moments de Passion" von Lohse selbst.
Märchenbilder für Violine und Klavier rahmen das Konzert festlich ein: Lohses Zyklus "allerleiRauh" ist inspiriert durch Grafiken von Caspar Walther Rauh. Und als Ergänzung gibt es noch eine Überraschung:
Lohses Leidenschaft für Blue Notes spiegelt sich in seinen frühen, von Jazz und Spirituals inspirierten Duos für Violine und Klavier ("I stood on the river ob Jerdon"), die hier zum ersten Mal aufgeführt werden.
Heinrich Rau • Violine
Lorenz Trottmann • Klavier
Michael Herrschel • Erzähler
- Reservierung per Mail ist möglich: [email protected]
- Die Konzerte finden im Garten der Christkönig-Kirche statt (bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal). Der Zugang zum Garten erfolgt über die Straße An der Martersäule.
- Wenn die Konzerte im Garten stattfinden, empfiehlt sich auf der ggf. etwas unebenen Rasenfläche bequemes Schuhwerk.
Eintrittspreise
Eintritt pro Konzert:
€ 15,- (erm. € 10,-, Sozialpass € 5,-)
Gesamtticket Kultur im Pfarrgarten:
€ 38,- (erm. € 25,-, Sozialpass € 15,-)
Grafik Kultur im Pfarrgarten unter Verwendung des Fotos Kirche Christkönig, 2014 von Kamran Salimi. Lizenz cc-by-sa-3.0